Tablet mit geöffneter coLanguage-App auf dem Tisch

Kursbeschreibung

Bereiten Sie sich mit einer qualifizierten Muttersprachlerin optimal auf die PLIDA-Prüfung vor

Das lernen Sie

  • Sie sind optimal vorbereitet, um die PLIDA-Zertifizierung auf dem von Ihnen gewählten Niveau von A1 bis C2 erfolgreich zu bestehen.
  • Sprechen: Verbessern Sie Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit mit praxisnahen Alltagssimulationen.
  • Hörverstehen: Verbessern Sie Ihr Hörverständnis mit zeitgesteuerten Übungen auf Basis authentischer PLIDA-Aufnahmen.
  • Lesestrategien entwickeln, um Alltagstexte und Fachtexte sicher zu verstehen.
  • Schreiben: Lernen Sie, Texte zu erstellen, die den Anforderungen des PLIDA-Niveaus entsprechen.

Für wen eignet sich dieser Kurs?

  • Sie planen, in Italien zu studieren oder zu leben.
  • Sie bevorzugen einen klaren und strukturierten Lernweg statt willkürlicher Grammatiklektionen.
  • Sie möchten schnelle und effektive Ergebnisse.

Kursübersicht

  • Individuell abgestimmtes Programm: Ihr PLIDA-zertifizierter Lehrer erstellt einen persönlichen Lernfahrplan.
  • Schritt-für-Schritt-Feedback: Erhalten Sie kontinuierliche Korrekturen und wertvolle Hinweise für Ihren stetigen Fortschritt.
  • Jede Unterrichtseinheit orientiert sich gezielt an den Anforderungen der offiziellen Prüfung.

Lernmethode im Überblick

Sie arbeiten mit offiziellen PLIDA-Unterlagen, um Grammatik und Wortschatz gezielt zu festigen und mit professioneller Anleitung praktische Prüfungsstrategien zu meistern.

Lernen Sie schneller und effizienter

Eine Lösung passt nicht für alle... Wir begleiten Sie jeden Monat mit genau dem Lernstoff, den Sie brauchen.

Flexible Konversationskurse

In 60-minütigen Konversationsstunden üben Sie aktiv Gespräche und überwinden sprachliche Hürden. (Mindestens einmal im Monat).

Persönlicher Mentor

Ihr Lehrer erkennt Ihre Schwierigkeiten und passt die Übungen genau an Ihre Bedürfnisse an.

Flexibles Online-Sprachtraining

Ihr Lehrer passt die monatlichen Aufgaben individuell an Ihren Fortschritt und Ihr Niveau an.

Bleiben Sie mit individuellen Lernmaterialien motiviert!

Ihr Lehrer passt Ihren Plan jeden Monat individuell an und gibt Ihnen persönliches Feedback zu Ihren Aufgaben.

Beispiele für Lernmaterialien, die Sie in coLanguage-Konversationskursen erhalten

Audio und Video

Wiederholen Sie Ihre Unterrichtseinheiten jederzeit und überall mit unseren übersetzten Videos.

Beispiele für Übungsblätter, die Sie auf coLanguage bearbeiten können

Individuell zugeschnittene Arbeitsblätter

Individuell auf Sie zugeschnittene Übungen.

Beispiel-Folie aus einer Unterrichtspräsentation eines Sprachkurses bei coLanguage

Online-Lernplattform

Übersetzungen durch Teilnehmende und Präsentationen im Unterricht inklusive.

PLIDA (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri) ist ein offizielles Italienisch-Sprachzertifikat, das von der Società Dante Alighieri vergeben wird. Es bescheinigt Italienischkenntnisse von A1 bis C2 und wird für Arbeit, Studium und Staatsbürgerschaft anerkannt.

Grammatik

  • Regelmäßige Verbkonjugation im Präsens
  • Grundlegende Modalverben (potere, volere, dovere)
  • Bestimmte und unbestimmte Artikel sowie Pluralbildung
  • Personal- und Demonstrativpronomen
  • Einfache Adjektive und deren Kongruenz
  • Elementare Präpositionen für Ort und Zeit
  • Grundlegende Bindewörter (e, ma) und reflexive Verben

Übungen und Alltagssituationen

  • Begrüßungen, Vorstellen und Verabschieden
  • Über tägliche Abläufe und persönliche Informationen sprechen
  • Essen bestellen, einkaufen, einfache Schilder verstehen
  • Nach dem Weg fragen und Wegbeschreibungen geben
  • Grundlegende Dialoge in vertrauten Umgebungen (Zuhause, Markt, Café)

Grammatik

  • Imperfekt, passato prossimo und einfache Zukunftsformen
  • Präsens Konditional und einfache Hypotheticals
  • Imperativformen (regelmäßig, unregelmäßig, verneint)
  • Komparative und Superlative
  • Ursache, Zweck und einfache unpersönliche Konstruktionen ausdrücken
  • Einführung in den Konjunktiv und indirekte Rede
  • Fortgeschrittene Konjunktionen und reflexive Pronomen

Übungen und Alltagssituationen

  • Familie, Arbeit, Routinen und Interessen beschreiben
  • Postkarten, kurze Nachrichten und informelle Notizen schreiben
  • Texte mit fehlenden Wörtern ergänzen
  • Schilder, Formulare, Fahrpläne und kurze Ankündigungen lesen
  • Rollenspiele in Alltagssituationen (Shopping, Buchungen)
  • Über vergangene und zukünftige Pläne sprechen, höfliche Interaktionen üben

Grammatik

  • Flüssiger Gebrauch von Präsens, passato prossimo, Imperfekt und Futur
  • Partizip Perfekt Kongruenz und komplexe Nebensätze
  • Zusammengesetzte Sätze und kombiniertes Pronomen
  • Interjektionen, koordinierende und subordinierende Konjunktionen
  • Korrekter Gebrauch von einfachen und zusammengesetzten Präpositionen

Übungen und Alltagssituationen

  • Tagebucheinträge, Briefe, Nachrichten und Ankündigungen schreiben
  • Rollenspiele: Beschwerden, Empfehlungen, Ratschläge
  • Meinungen, Vorlieben und Vorschläge ausdrücken
  • Dialoge wie Sprachnachrichten und Anweisungen verstehen
  • Menüs, Anzeigen, E-Mails und kurze Artikel lesen
  • Über berufliche, Reise- und Alltagsthemen sprechen

Grammatik

  • Beherrschung aller Indikativ-Zeiten und komplexer Satzstrukturen
  • Gebrauch von Präsens- und Vergangenheit-Konditional
  • Sicherer Umgang mit dem Konjunktiv in Nebensätzen
  • Passiv- und unpersönliche Formen verwenden
  • Einsatz von Gerundien, Infinitiven und indirekten Fragen
  • Reiche Verknüpfung mit kohäsiven Konjunktionen

Übungen und Alltagssituationen

  • Gut strukturierte Meinungsbeiträge und formelle Briefe verfassen
  • Rollenspiele in beruflichen und schulischen Kontexten
  • Nuancierte Standpunkte und hypothetische Situationen ausdrücken
  • Interviews mit mehreren Sprechern und Nachrichten hören
  • Leitartikel, Umfragen und offizielle Dokumente lesen
  • Texte und visuelle Inhalte zusammenfassen und kommentieren

Grammatik

  • Sicherer Umgang mit allen Modi und Zeiten, auch fortgeschrittenen Konstruktionen
  • Hypothetische Bedingungssätze (2. und 3. Konditional)
  • Unpersönliche und passive Formulierungen, präzise Pronomenverwendung
  • Anspruchsvoller Einsatz von Diskursmarkern und Verbindungswörtern

Übungen und Alltagssituationen

  • Aufsätze, Vorschläge und formelle Berichte verfassen
  • Teilnahme an Debatten und akademischen Präsentationen
  • Formelle Gespräche (Verhandlungen, Interviews) meistern
  • Reden, Rundfunkbeiträge und wissenschaftliche Texte interpretieren
  • Kritische Analyse von Essays und Leitartikeln

Grammatik

  • Vollständige Beherrschung aller grammatikalischen Formen und Stilebenen
  • Expertenwissen im Umgang mit formellem, informellem und idiomatischem Sprachstil
  • Paarweise fein differenzierte passive und unpersönliche Konstruktionen
  • Semantische Präzision mit Synonymen und komplexen Verbindungswörtern

Übungen und Alltagssituationen

  • Bewertende Essays und fachliche Berichte schreiben
  • Kritische Reflexion literarischer, juristischer oder wissenschaftlicher Texte
  • Diskussionen leiten und komplexe Argumente vertreten
  • Hochkarätige akademische oder politische Texte interpretieren
  • Tonfall und Sprachregister situationsgerecht anpassen
  • Flexible Termine, die sich nach Ihrer Verfügbarkeit richten
  • Interaktive, personalisierte Sitzungen zu allen vier Sprachfertigkeiten
  • Zielgerichtetes Training der Prüfungstechniken für mehr Sicherheit

  • Realistische Probeklausuren passend zu Ihrem PLIDA-Niveau
  • Coaching zu Zeitmanagement und Aufgabenstrategien
  • Vertrautheit mit den Bewertungskriterien von PLIDA (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen)
  • Offizielle PLIDA-Audiodateien, Lesetexte und Schreibanregungen
  • Fachkundige Kontrolle der Übungen mit Feedback durch Lehrkräfte
  • Realistische Prüfungssimulationen zur Stressreduktion am Prüfungstag
  • Effektive Beherrschung der PLIDA-spezifischen Aufgabenformate
  • Dialoge und Texte unter Zeitdruck verstehen
  • Klare, gut strukturierte Antworten auf Ihrem Sprachniveau formulieren
  • Über 10.000 zufriedene Lernende weltweit
  • Durchschnittliche Bewertung 4,8 von 5 Sternen
  • Mehr als 150 zertifizierte Lehrkräfte
Italienischkurs Plida

Starten Sie Ihre Lektionen!

  1. Geben Sie Ihre Verfügbarkeit an.
  2. Teilen Sie uns Ihre Lernziele mit.
  3. Erhalten Sie Ihren Unterrichtsplan.
  4. Jeden Monat passt Ihre Lehrkraft Ihren Lernplan an!
  5. Buchen Sie so viele Konversationsstunden, wie Sie möchten (mindestens 1 Stunde pro Monat).
4.8/5 2k+ angemeldet

Dieser Kurs umfasst

  • Individuelle Unterrichtseinheiten 45+
  • Gesprächskurse Mindestens 1× pro Monat (flexibel)
  • Niveau Jeder
  • Eine Sprache erlernen Italienisch
  • Zertifikat Plida
  • Dauer Flexibel

Wie starten Sie Ihren Sprachkurs?

1
Teilen Sie uns Ihre Ziele und Ihre Verfügbarkeit mit

Lernen Sie, wann und wo Sie wollen. Wir finden einen Lehrer, der perfekt zu Ihrem Zeitplan passt.

Individueller Lehrplan
2
Lernplan

Ihr Lehrer passt den Kursplan individuell an Ihre Interessen und Bedürfnisse an.

3
Starten Sie Ihren Kurs!

Nehmen Sie so viele Konversationsstunden, wie Sie möchten, und lernen Sie mit individuell auf Sie abgestimmtem Lernmaterial.

Jetzt Kurs buchen!

Preise

Ändert sich Ihre Verfügbarkeit? Dann ändern sich auch unsere Preise! Wechseln Sie ganz flexibel, wann immer Sie wollen.

Kurs

40.99€

/ Monat


  • Individueller Lernplan
  • Voller Zugriff auf alle Videos und Übungen.
  • 1 Gesprächsstunde pro Monat (60 Min.)
  • Individuelle Begleitung durch Ihre persönliche Lehrkraft

Für Unternehmen


  • Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
  • Üben Sie täglich Situationen aus Ihrem Beruf.
  • Vorgesetzte können den Lernfortschritt einsehen.
  • Individueller Lernplan
  • Privatunterricht oder Gruppenkurse

Lernen Sie mit einer professionellen, persönlichen Lehrkraft

Ihre Lehrkraft ist Ihre persönliche Mentorin/Ihr persönlicher Mentor. Mindestens einmal im Monat treffen Sie sich zu Gesprächsstunden, in denen der Lernplan flexibel an Ihren Fortschritt und Ihre Interessen angepasst wird.

Unsere Lehrkräfte haben unter anderem an renommierten Universitäten studiert…


Ludwig-Maximilians-Universität München
Universität Freiburg
Universität zu Köln
Eberhard Karls Universität Tübingen
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Universität Leipzig
Freie Universität Berlin
Universität Tübingen
Universität Hamburg
static://components/colanguage-blob.png
avatar
Was für eine tolle Frau als Lehrerin... Sie ist wirklich toll, hat viel Geduld und gestaltet den Unterricht wirklich entspannend. Sie erklärt alles sehr schön, klar und ruhig. Sie ist eine herzliche und unterhaltsame Lehrerin. Wir hatten sie 2,5 Jahre lang als Lehrerin für die Integration und haben es dank ihr geschafft. Eine wirklich gute Bereicherung oder Investition, wenn Sie Unterricht bei ihr nehmen möchten. Leute, nimm sie als Lehrerin, weil sie gut ist und wirklich ihr Bestes für dich gibt
  • 5/5

Elena P.

static://components/colanguage-cert.png

Über 150 geprüfte Lehrer

Elena P.

Elena P.

  • 5/5
Francesca P.

Francesca P.

  • 5/5
Daniela V.

Daniela V.

  • 5/5

4.75/5

Basierend auf 346 Bewertungen

avatar
Heute hatte ich meine erste Unterrichtsstunde bei Francesca. Der Unterricht war lustig, interessant und für mein Niveau geeignet. Ich genieße den Unterricht bei Francesca und sie ist eine sehr gute Lehrerin. Ich bin sicher, dass ich mit Francesca mein Italienisch verbessern werde. Ich kann es kaum erwarten, eine weitere Unterrichtsstunde bei ihr zu haben!
  • 5/5

Francesca P.

Was unsere Teilnehmer über unseren Italienischkurs sagen

Registrieren Sie sich und testen Sie unsere Lernmaterialien kostenlos!