Tablet mit geöffneter coLanguage-App auf dem Tisch

Kursbeschreibung

Bereiten Sie sich mit zertifizierten Muttersprachlern optimal auf die Goethe-Prüfung vor.

Das lernen Sie

  • Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Goethe-Zertifikat von A1 bis C2 vor.
  • Sprechen: Trainieren Sie mit echten Goethe-Aufgaben, um fließend Deutsch für Alltag und Beruf zu sprechen.
  • Hörverständnis: Üben Sie mit authentischem deutschen Audio und zeitlich festgelegten Übungen.
  • Lesen: Strategische Lesefertigkeiten für verschiedene Textsorten erwerben.
  • Schreiben: Lernen Sie, klare, strukturierte Texte passend zu jedem Prüfungsniveau zu verfassen.

Für wen eignet sich dieser Kurs?

  • Ideal für Fachkräfte mit Bedarf an einer deutschen Zertifizierung.
  • Sie setzen auf effizientes, zielgerichtetes Lernen statt auf Standardkurse.
  • Sie möchten flexibles, effektives Training, das sich Ihrem vollen Alltag anpasst.

Kursübersicht

  • Individueller Lernplan: Ein zertifizierter Coach vom Goethe‑Institut bewertet Ihr Sprachniveau und Lerntempo und erstellt einen flexiblen Kursplan.
  • Laufendes Feedback: Erhalten Sie präzise Korrekturen und praxisnahe Tipps, um Ihre Fähigkeiten stetig auszubauen.
  • Prüfungstraining: Alle Übungen, Lektionen und Materialien orientieren sich exakt an Aufbau und Anforderungen der Goethe-Prüfungen.

Lernmethode im Überblick

Unser Kursangebot orientiert sich an den Standards des Goethe-Instituts und dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Lernen Sie schneller und effizienter

Eine Lösung passt nicht für alle... Wir begleiten Sie jeden Monat mit genau dem Lernstoff, den Sie brauchen.

Flexible Konversationskurse

In 60-minütigen Konversationsstunden üben Sie aktiv Gespräche und überwinden sprachliche Hürden. (Mindestens einmal im Monat).

Persönlicher Mentor

Ihr Lehrer erkennt Ihre Schwierigkeiten und passt die Übungen genau an Ihre Bedürfnisse an.

Flexibles Online-Sprachtraining

Ihr Lehrer passt die monatlichen Aufgaben individuell an Ihren Fortschritt und Ihr Niveau an.

Bleiben Sie mit individuellen Lernmaterialien motiviert!

Ihr Lehrer passt Ihren Plan jeden Monat individuell an und gibt Ihnen persönliches Feedback zu Ihren Aufgaben.

Beispiele für Lernmaterialien, die Sie in coLanguage-Konversationskursen erhalten

Audio und Video

Wiederholen Sie Ihre Unterrichtseinheiten jederzeit und überall mit unseren übersetzten Videos.

Beispiele für Übungsblätter, die Sie auf coLanguage bearbeiten können

Individuell zugeschnittene Arbeitsblätter

Individuell auf Sie zugeschnittene Übungen.

Beispiel-Folie aus einer Unterrichtspräsentation eines Sprachkurses bei coLanguage

Online-Lernplattform

Übersetzungen durch Teilnehmende und Präsentationen im Unterricht inklusive.

Das Goethe-Zertifikat, angeboten vom Goethe-Institut und abgestimmt auf den GER, genießt weltweite Anerkennung und sichert dank der ALTE Q-Mark-Zertifizierung höchste Qualitätsstandards.

Goethe-Zertifikate werden international akzeptiert – und sind in manchen Fällen sogar Voraussetzung – für:

  • Visum- und Aufenthaltsanträge
  • Bewerbungen um Jobs
  • Zulassungen an Universität oder Berufsfachschule
  • Berufliche Anerkennung und Zertifizierungen

Grammatik

  • Präsens regelmäßiger und unregelmäßiger Verben
  • Modalverben (können, müssen, dürfen)
  • Imperativeformen (du, ihr, Sie)
  • Einfache Fragen und Verneinungen (nicht, kein)
  • Bestimmte und unbestimmte Artikel
  • Personal- und Possessivpronomen
  • Grundlegende Wortstellung (Hauptsätze)
  • Bildung des Plurals
  • Präpositionen des Ortes (in, auf, neben)

Praxis und Anwendungsbereiche

  • Sich und andere vorstellen
  • Uhrzeit und Datum angeben
  • Über tägliche Abläufe sprechen
  • Essen und Getränke bestellen
  • Einkaufen und Preise vergleichen
  • Orte und Gegenstände beschreiben
  • Nach dem Weg fragen und Wegbeschreibungen geben
  • Einfache Termine vereinbaren

Grammatik

  • Perfekt regelmäßiger und unregelmäßiger Verben
  • Trennbare Verben und Modalverben im Präteritum
  • Komparativ und Superlativ der Adjektive
  • Dativ- und Akkusativpräpositionen
  • Wortstellung in Haupt- und Nebensätzen
  • Konjunktionen: weil, dass, wenn
  • Reflexive Verben
  • Imperative, auch in der Verneinung
  • Übereinstimmung von Nomen, Artikel und Adjektiv

Praxis und Anwendungsbereiche

  • Über Vergangenes und Erlebnisse sprechen
  • Vorschläge machen und Pläne schmieden
  • Gesundheitsprobleme beschreiben
  • Kurze persönliche Briefe und E-Mails schreiben
  • Über Urlaub und Freizeitaktivitäten erzählen
  • Öffentliche Ansagen verstehen
  • Den typischen Arbeitstag oder Schulalltag beschreiben

Grammatik

  • Präteritum häufiger Verben (sein, haben, Modalverben)
  • Konjunktiv II für höfliche Bitten (Könnten Sie…?)
  • Passiv im Präsens und Perfekt
  • Relativsätze mit der/die/das
  • Indirekte Fragen (ob, wann, warum…)
  • Verwendung von „zu“ + Infinitiv
  • Temporale und kausale Verbindungswörter (als, nachdem, obwohl, deshalb)
  • Adjektivendungen bei Kasus
  • Verwendung von „man“ und „es gibt“

Praxis und Anwendungsbereiche

  • Zukunftspläne und Ziele erläutern
  • Meinungen äußern, Begründungen und Präferenzen angeben
  • Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben verfassen
  • Vor- und Nachteile einer Situation beschreiben
  • Kurze Artikel und Nachrichten verstehen
  • An einfachen Diskussionen teilnehmen
  • Formelle Beschwerden oder Anfragen stellen

Grammatik

  • Alle Vergangenheitsformen einschließlich Plusquamperfekt
  • Konjunktiv I für indirekte Rede
  • Konjunktiv II für hypothetische Situationen
  • Passiv in verschiedenen Zeiten
  • Komplexe Satzstrukturen mit mehreren Nebensätzen
  • Nominalisierungen und Partizipialkonstruktionen
  • Verwendung von Präpositionalobjekten (sich freuen auf, denken an…)
  • Fortgeschrittene Adjektivdeklination
  • Konjunktiv II kombiniert mit Modalverben

Praxis und Anwendungsbereiche

  • Strukturierte Argumentationen und Aufsätze schreiben
  • An formalen Diskussionen und Debatten teilnehmen
  • Trends mit Daten und Grafiken erklären
  • Nuanciertes Einverständnis oder Widerspruch ausdrücken
  • Zeitungsartikel und literarische Ausschnitte lesen
  • Implizite Bedeutungen in Dialogen erfassen
  • Detaillierte Präsentationen halten

Grammatik

  • Umfassende Beherrschung von Nebensatzstrukturen
  • Idiome und feste Wortverbindungen
  • Fortgeschrittene Verb-Präposition-Kombinationen
  • Fließende Verwendung aller Verbmodi und -zeiten
  • Passiv mit Modalverben in allen Zeiten
  • Komplexe Konnektoren: sofern, zumal, je…desto
  • Ellipse und stilistische Verkürzungen
  • Nominalstil für wissenschaftliches Schreiben
  • Konjunktiv I/II in der indirekten Rede

Praxis und Anwendungsbereiche

  • Akademische Präsentationen und Zusammenfassungen
  • Diskussion gesellschaftlicher und abstrakter Themen
  • Kommentierende Texte, Leitartikel und formelle Briefe verfassen
  • Ironie, Satire und bildhafte Sprache interpretieren
  • Komplexe Lese- und Hörtexte verstehen
  • An Meetings und Verhandlungen im Berufsalltag teilnehmen
  • Flexible Terminplanung, die sich Ihrem Alltag anpasst.
  • Interaktives Coaching, individuell auf Ihr Lerntempo und Prüfungsniveau abgestimmt.
  • Schwerpunkt auf Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Prüfungstaktiken.
  • Gezieltes Üben von Sprechfertigkeit und Genauigkeit in strukturierten Dialogen und Sprachübungen.
  • Simulieren Sie Goethe-Prüfungen unter realistischen Zeitvorgaben und Prüfungsbedingungen.
  • Erlernen Sie effektives Zeitmanagement und Strategien für verschiedene Aufgaben.
  • Machen Sie sich mit Aufbau und Bewertungskriterien aller vier Module vertraut: Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen 
  • Offizielle Materialien: Beispielprüfungen, Audio, Videos und Bewertungsskalen.
  • Modulspezifische Übungen
  • Klar verständliche Grammatik- und Vokabellisten sowie realistische Prüfungssimulationen 
  • Strategisches und effizientes Herangehen an jede Aufgabenart lernen.
  • Verbessern Sie Ihre mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse für Alltag, Beruf und Studium.
  • Steigern Sie Ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Texte und Hörtexte unter Prüfungsbedingungen zu verstehen.
  • Verfassen Sie gut strukturierte, zusammenhängende Texte, die den Prüfungsanforderungen entsprechen.
  • Jährlich werden weltweit über 1 Million Goethe-Prüfungen abgelegt
  • Mehr als 10.000 zufriedene Lernende
  • Durchschnittliche Bewertung: 4,8 von 5 Sternen
  • Über 150 zertifizierte Fachlehrkräfte
Goethe-Deutschkurse

Starten Sie Ihre Lektionen!

  1. Geben Sie Ihre Verfügbarkeit an.
  2. Teilen Sie uns Ihre Lernziele mit.
  3. Erhalten Sie Ihren Unterrichtsplan.
  4. Jeden Monat passt Ihre Lehrkraft Ihren Lernplan an!
  5. Buchen Sie so viele Konversationsstunden, wie Sie möchten (mindestens 1 Stunde pro Monat).
4.8/5 2k+ angemeldet

Dieser Kurs umfasst

  • Individuelle Unterrichtseinheiten 45+
  • Gesprächskurse Mindestens 1× pro Monat (flexibel)
  • Niveau Jeder
  • Eine Sprache erlernen Deutsch
  • Zertifikat Goethe
  • Dauer Flexibel

Wie starten Sie Ihren Sprachkurs?

1
Teilen Sie uns Ihre Ziele und Ihre Verfügbarkeit mit

Lernen Sie, wann und wo Sie wollen. Wir finden einen Lehrer, der perfekt zu Ihrem Zeitplan passt.

Individueller Lehrplan
2
Lernplan

Ihr Lehrer passt den Kursplan individuell an Ihre Interessen und Bedürfnisse an.

3
Starten Sie Ihren Kurs!

Nehmen Sie so viele Konversationsstunden, wie Sie möchten, und lernen Sie mit individuell auf Sie abgestimmtem Lernmaterial.

Jetzt Kurs buchen!

Flexible Preise, ein Lehrplan

Ändert sich Ihre Verfügbarkeit? Dann ändern sich auch unsere Preise! Wechseln Sie ganz flexibel, wann immer Sie wollen.

Kurs

45.99€

/ Monat


  • Individueller Lernplan
  • Zugang zu Audio-, Video- und Übungsmaterialien.
  • Individuelle Betreuung durch Ihren persönlichen Lehrer.
  • Enthält 1 Online-Konversationsstunde pro Monat (60 Minuten).

Für Unternehmen


  • Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
  • Üben Sie täglich Situationen aus Ihrem Beruf.
  • Vorgesetzte können den Lernfortschritt einsehen.
  • Individueller Lernplan
  • Privatunterricht oder Gruppenkurse

Lernen Sie mit einer professionellen, persönlichen Lehrkraft

Ihre Lehrkraft ist Ihre persönliche Mentorin/Ihr persönlicher Mentor. Mindestens einmal im Monat treffen Sie sich zu Gesprächsstunden, in denen der Lernplan flexibel an Ihren Fortschritt und Ihre Interessen angepasst wird.

Unsere Lehrkräfte haben unter anderem an renommierten Universitäten studiert…


Ludwig-Maximilians-Universität München
Universität Freiburg
Universität zu Köln
Eberhard Karls Universität Tübingen
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Universität Leipzig
Freie Universität Berlin
Universität Tübingen
Universität Hamburg
static://components/colanguage-blob.png
avatar
Christin ist eine großartige Lehrerin. Sie ist sehr hilfsbereit und flexibel und ihr Unterricht ist immer abwechslungsreich und interessant. Ich würde sie jedem empfehlen, der Deutsch lernen möchte!
  • 5/5

Christin E.

static://components/colanguage-cert.png

Über 150 geprüfte Lehrer

Christin E.

Christin E.

  • 5/5
Belinda W.

Belinda W.

  • 5/5
Bianka B.

Bianka B.

  • 5/5

4.75/5

Basierend auf 252 Bewertungen

avatar
Belinda ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Die Lernmaterialien sind großartig und ich lerne viel, wenn ich mit einem deutschen Muttersprachler spreche. 100% würde empfehlen!
  • 5/5

Belinda W.

Das sagen unsere Teilnehmer über unseren Deutschkurs

Registrieren Sie sich und testen Sie unsere Lernmaterialien kostenlos!